Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK)

Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) ist ein Rahmenwerk für die Berichterstattung über Nachhaltigkeitsleistungen und -strategien von Unternehmen. Er wurde vom Rat für Nachhaltige Entwicklung entwickelt. Die Kernpunkte des DNK sind

  • Transparenz: Der DNK fördert die Transparenz von Unternehmen in Bezug auf ökologische, soziale und Governance-Themen.
  • Vier Bereiche: Der Kodex umfasst vier Bereiche: Strategie, Prozessmanagement, Umwelt und Gesellschaft.
  • 20 Kriterien: Unternehmen sollen zu 20 Kriterien und ergänzenden Leistungsindikatoren berichten, die wesentliche Aspekte der Nachhaltigkeit abdecken.
  • Flexibilität: Der DNK bietet Flexibilität in der Berichterstattung und ist für Unternehmen aller Größen und Branchen anwendbar.

Warum Beratung wichtig ist:

  • Verständnis und Umsetzung: Der DNK enthält spezifische Anforderungen, die für einige Unternehmen neu oder komplex sein können. Professionelle Beratung hilft, diese zu verstehen und effektiv umzusetzen.
  • Nachhaltigkeitsstrategie: Experten unterstützen Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln oder zu verbessern, um die Anforderungen des DNK zu erfüllen.
  • Berichterstattung: Experten helfen bei der Erstellung eines aussagekräftigen und konformen Nachhaltigkeitsberichts.
  • Reputation und Wettbewerbsvorteil: Ein DNK-konformer Nachhaltigkeitsbericht kann das Image eines Unternehmens als verantwortungsbewusster Akteur stärken und ihm einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

WO WIR ARBEITENZentral in München

Maximilianstraße 32
D - 80539 München
+ 49 (0)89 24 22 31-0
+ 49 (0)89 24 22 31-20
info@sda-esg.de
Unsere Bürozeiten:
Mo–Do 9–18 Uhr
Freitag 9–17 Uhr
https://www.sda-esg.de/wp-content/uploads/2024/02/SDA-map-green.png